Sommersemester 2017:
– Körperpolitik – pränataldiagnostische und reproduktive Maßnahmen im europäischen Vergleich (Forschungsseminar VI)
– Einführung in die Politische Theorie (Übungen)
Wintersemester 2016/2017:
– Körperpolitik – pränataldiagnostische und reproduktive Maßnahmen im europäischen Vergleich (Forschungsseminar V)
– Einführung in die Internationalen Beziehungen (Übungen)
Sommersemster 2016:
– Populationspolitik im EU-Vergleich (Forschungsseminar V)
– Einführung in die Politische Theorie (Übungen)
Wintersemester 2015/2016:
– Körperpolitik – Politische Steuerung in den Bereichen PND und Sterbehilfe (Forschungsseminar IV)
– Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft (Vorlesung)
– Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft (Übungen)
Sommersemster 2015:
– Körperpolitik – Politische Steuerung in den Bereichen PND und Sterbehilfe (Forschungsseminar III)
– Theorien Europäischer Integration (Seminar)
– Einführung in die Politische Theorie (Übungen)
Wintersemester 2014/2015:
– Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft (Vorlesung)
– Populationspolitik – Europäische Gesundheitspolitiken aus vergleichender Perspektive (Forschungsseminar II)
– Einführung in die Internationalen Beziehungen (Übungen)
Sommersemester 2014:
– Abtreibung, Organspende, Sterbehilfe – Europäische Gesundheitspolitiken im Vergleich (Forschungsseminar I)
– Einführung in die Politische Theorie (Übungen)
Wintersemester 2013/2014:
– Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft (Vorlesung)
– World Affairs Society – Model United Nations Simulation Conference (students course)
Sommersemester 2013:
Theorien Europäischer Integration (Seminar)
World Affairs Society – Model United Nations Simulation Conference (students course)
Wintersemester 2011/2012:
– Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft (Vorlesung)
– World Affairs Society – Model United Nations Simulation Conference (students course)
Spring Quarter 2011:
– European External Economic Relations (Vorlesung, Universiteit Twente)
Sommersemester 2010:
– Theorien Europäischer Integration (Seminar)
– World Affairs Society – Model United Nations Simulation Conference (students course)
Wintersemester 2009/2010:
– Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft (Vorlesung)
– Interdisziplinäre Analysen der EU (Übung zur Vorlesung)
– World Affairs Society – Model United Nations Simulation Conference (students course)
Sommersemester 2009:
– Theorien Europäischer Integration (Seminar)
– EU politics and policies II (Seminar)
– World Affairs Society – Model United Nations Simulation Conference (students course)
Wintersemester 2008/2009:
– Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft (Vorlesung)
– EuroSim 2009 – Fight against Terrorism (Seminar)
– World Affairs Society – Model United Nations Simulation Conference (students course)
Sommersemester 2008:
– Promoting Democracy – a comparative perspective (Seminar)
– EU politics and policies (Praxisseminar)
– World Affairs Society – Model United Nations Simulation Conference (students course)
Wintersemester 2007/2008:
– EuroSim 2008 – European CFSP, ESDP and the Kosovo Crisis (Seminar)
– Einführung in die vergleichende Politikwissenschaft (2 x Übung)
Wintersemester 2006/2007:
– Area-Studies: Westeuropa (Übung)
– Einführung in die vergleichende Politikwissenschaft (Übung)
Sommersemester 2005:
– EuroSim 2005 – The European Neighbourhood Policy (Seminar)