8.4.2016: „Flüchtlingsbewegung, ohnmächtige Grenzkontrollen, humanitäre Krise. Quo Vadis Europa?“ Vortrag von Prof. Dr. Franck Düvell (15-17 Uhr, EPB) Weiterlesen →
4.2.2016: „Wie erinnerungswert ist Europa?“ Diskussionsveranstaltung des EuropaPunktBremen (14-18 Uhr, Stadtbibliothek Bremen). Weiterlesen →
2.2.2016: „The politics of multilinguism: India and the EU compared.“ Guest talk by Prof. Dr. Neeta Inamdar (12-13 Uhr, Uni Bremen GW2 B2200a/b). Weiterlesen →
25.1.2016: „Europe’s blurred vision and the broken Greek lens – Lektionen aus der Griechenland-Krise“ Vortrag von Dr. Stella Ladi (16-18 Uhr, EPB) Weiterlesen →
18.1.2016: „What do the parallels between the refugee crisis and the Euro crisis tell us about the state of the EU?“ – Vortrag von Prof. Ben J.J. Crum (16-18 Uhr, EPB) Weiterlesen →
CANCELLED: 11.1.2016: „Institutional Innovation in Times of Crisis: The Irish Citizens’ Assembly“ – Vortrag von Prof. David Farrell (16-18 Uhr, EPB) Weiterlesen →
14.12.2015: „Europäische Öffentlichkeit trotz Krise – Was bedeutet die Eurokrise für die Europäische Öffentlichkeit?“ – Vortrag von Prof. Andreas Hepp (18:15-20 Uhr, EPB) Weiterlesen →
26.11.2015: „Frankreichs Europapolitik im Zeichen der Krise“ – Vortrag von Prof. Joachim Schild (15-16:30 Uhr, EPB) Weiterlesen →
30.11.2015: „Lügen und andere Wahrheiten – die deutschen Mythen der Eurokrise“ – Vortrag von Harald Schumann (16-18 Uhr, EPB) Weiterlesen →