CANCELLED: 11.1.2016: „Institutional Innovation in Times of Crisis: The Irish Citizens’ Assembly“ – Vortrag von Prof. David Farrell (16-18 Uhr, EPB)

CANCELLED: Leider muss der Vortrag von Prof. David Farrell kurzfristig entfallen.

JM Centre for European Studies (CEuS) & BEZ e.V.
____________________________________________

Öffentliche Ringvorlesung:
Europäisierung vs. Renationalisierung:
Öffentliche Debatten in Zeiten der Krise

Einladung zum Vortrag mit Diskussion:
„Institutional Innovation in Times of Crisis: The Irish Citizens’ Assembly“

Prof. David Farrell
University College Dublin, School of Politics & International Relations

Montag, 11. Januar 2016, 16:00 – 18:00, EuropaPunktBremen

 ______________________________________________________________________

Zur Thematik: Die globale Finanz- und Wirtschaftskrise, die mit dem Bankrott Lehman Brothers ihren vorläufigen Höhepunkt erreichte, traf ab 2008 auch Irland hart. Im Zuge der Bankenkrise übernahm der irische Staat im Rahmen der Bad Bank National Asset Management Agency (NAMA) Haftungen von fünf Unternehmen im Wert von über 81 Milliarden Euro. Die Staatsschuldenquote stieg massiv an und irische Staatsanleihen wurden mit hohen Risikoaufschlägen belegt. Im Zuge dieser Entwicklung beantragte Irland Hilfe durch die europäischen Rettungsschirme. Zugleich kam es zu erheblichen Vertrauensverlusten in das irische politische System. Die Irish Citizen Assembly war ein Modellversuch im Jahr 2011, der demokratische Partizipation von BürgerInnen stärken und deliberative Elemente erhöhen sollte. Sie gilt als Vorlage für den zwischen 2012 und 2014 tagenden Verfassungskonvent, der die irische Verfassung reformieren und Vertrauen in das politische System erneuern sollte.

DAVID FARRELL ist seit 2009 Professor an der University of Dublin und lehrte zuvor an der University of Manchester. Er ist seit 2013 Mitglied der Royal Irish Academy, der irischen Akademie der Wissenschaft. David Farrell gilt als Experte sowohl in der Parteien-, Parlaments-, sowie der Wahlforschung. Sein Buch Political Parties and Democratic Linkage: How Parties Organize Democracy erschien 2011 bei Oxford University Press (gemeinsam veröffentlicht mit Russell J. Dalton und Ian McAllister). Dem irischen Verfassungskonvent, der im Zuge der Krise einberufen wurde, saß er als Research Director vor. Seine aktuelle Forschung fokussiert sich seitdem auf die Rolle von Deliberationsprozessen in Verfassungsreformprozessen. 2012 wurde er zum Vorsitzenden der Irischen Political Studies Association gewählt. Seit 2013 ist er darüber hinaus Sprecher des Council of the European Consortium for Political Research. Er ist Gründer und Co-Editor der Zeitschrift Party Politics.

Weitere Infos: Dennis Zagermann (zagermann@uni-bremen.de)